Was ist SOMA?

Der Begriff SOMA stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Körper. 

Für uns steht dieser Begriff dafür, die Kunst des Taekwondo auf eine ganzheitliche Art und Weise zu vermitteln. Um das zu erreichen, verbinden wir die asiatische Tradition mit modernen Trainingslehren und richten den Fokus auf die Themen Gesundheit, Fitness, Koordination sowie Kontrolle über den eigenen Körper und Geist.  Auf Nachfrage ist auch ein persönliches 1:1 Coaching möglich.

Sei dabei! Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Was bietet SOMA?

Fördert Gesundheit, Fitness und Geist

Steigerung des Selbstbewusstseins

Fähigkeit lernen sich selbst zu verteidigen

Erkennung der eigenen mentalen Stärke

DIE BEDEUTUNG VON TAEKWONDO

Taekwondo ist eine traditionelle, waffenlose Kampfkunst, die ihren Ursprung in Südkorea hat. Jede der drei Silben des koreanischen Namens hat dabei eine eigene Bedeutung: „Tae“ steht für den Fuß, „Kwon“ für die Faust und „Do“ wird als „der Weg“ bezeichnet und beschreibt die geistige Entwicklung des Sportlers.


 Bei SOMA geht es daher nicht nur um das physische Training und die reinen Bewegungsabläufe. Gerade die inneren Stärken wie Disziplin, Respekt und Konzentration werden im Taekwondo geschult und stehen im Mittelpunkt.

Little Tigers

im Alter von 4-6 Jahren

Unsere Kleinsten werden spielerisch an die Kampfkunst herangeführt. „Little Tigers“ ist für Kinder im Alter von 4-6 Jahren geeignet. Sie erlernen hier die ersten Bewegungsabläufe und stärken ihre kognitiven Fähigkeiten.


Bei SOMA bieten wir auch für die Kleinsten ein ausgeglichenes Trainingskonzept, das spielerisch ihr Selbstvertrauen stärkt, die körperliche Beweglichkeit und Kontrolle verbessert und die traditionellen Werte des Taekwondo vermittelt. Wir bringen Bewegung, Disziplin und Spaß durch spielerische Übungen in Einklang und helfen deinem Kind dabei, verborgene Potenziale zu entdecken und sie weiterzuentwickeln.


Genau diese Mischung aus Selbstverteidigung, Turnen, Akrobatik und dem Gefühl, auch in einer digitalisierten Welt Kind bleiben zu dürfen, macht das Training für die Kleinsten so wertvoll.

Trainingszeiten

MONTAG

15:30 - 16:15

DIENSTAG

15:30 - 16:15

DONNERSTAG

15:30 - 16:15

FREITAG

15:30 - 16:15

Kinder

im Alter von 7-11 Jahren 

Schulkinder von 7-11 Jahren erlernen hier die Grundlagen und elementare Taktiken des Taekwondo. Durch ganzkörperliche Koordinationsübungen erlangen die Kinder eine verbesserte Körperkontrolle. 


Bei den SOMA Kinderkursen vermitteln wir eine positive, motivierte Einstellung und fördern spielerisch durch Taekwondo die Motorik und Beweglichkeit. Die Kinder können sich in einem entspannten, professionellen Trainingsumfeld auspowern und so ihre überschüssige Energie in positive Trainingserfolge umwandeln.


Ein regelmäßiges Training fördert zudem das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich in den unterschiedlichsten Situationen im Alltag zu behaupten. Überzeuge dich gerne persönlich und besuche uns mit deinem Kind zu einem kostenlosen Probetraining.


Meisterin Kim und das ganze SOMA Team freuen sich auf euren Besuch!

Trainingszeiten

MONTAG


DIENSTAG


DONNERSTAG


FREITAG


Weiss-Gelb
Gürtel

16:30 - 17:30

16:30 - 17:30

16:30 - 17:30

16:30 - 17:30

Ab Gelb-Grün
Gürtel

17:30 - 18:30

17:30 - 18:30

17:30 - 18:30

17:30 - 18:30

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Jugendliche

im Alter von 12-16 Jahren 

Für 12- bis 16-jährige bieten wir Kurse, bei denen die körperliche und mentale Balance im Mittelpunkt steht. Im Taekwondo werden beide Körper- und Gehirnhälften gleichermaßen beansprucht, sodass mit dem Training auch die allgemeine Leistungsfähigkeit steigt.


Unsere Jugendlichen brauchen besonders viel Aufmerksamkeit und einen Mentor, der ihnen dabei hilft, ihren „Do“ zu finden, der ihnen als Leitfaden im Alltag dient. Selbstvertrauen und Selbstbehauptung ist gerade im Jugendalter ein wichtiges Thema und bekommt in Zeiten von Mobbing im Schulalltag und dem Druck sozialer Medien immer mehr Bedeutung.


Das wertvolle Wissen und die Fähigkeit, sich wehren zu können stärkt das Selbstvertrauen der Jugendlichen, die bei uns in einem professionellen und angstfreiem Umfeld trainieren. Zu unserem Konzept gehören neben dem körperlichen Training aber auch die sozialen Werte wie Respekt, Höflichkeit und Geduld. Die Stärkung der physischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten steht bei SOMA an oberster Stelle.

Trainingszeiten

MONTAG

18:30 - 19:30

DIENSTAG

18:30 - 19:30

DONNERSTAG

18:30 - 19:30

FREITAG

18:30 - 19:30

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.


Erwachsene

Erwachsene

ab 17 Jahren

Mitglieder ab 17 Jahren nehmen an den Erwachsenenkursen teil. Durch körperliche Übungen wird der allgemeine Ermüdungswiderstand gestärkt und die Flexibilität des Körpers erhöht. Bewegungskontrolle, Kraft, Dynamik und Ausdauer sind der Weg zum „Do“.

Trainingszeiten

MONTAG

19:30 - 20:45

DIenstag

19:30-20:45 

Donnerstag

19:30 - 20:45

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Bei Fragen zum Trainingsplan kannst du uns jederzeit ansprechen.

Unser Team

Gemeinsam sind wir stark.

Die Leidenschaft für SOMA verbindet uns als Team. Neben der Begeisterung für den Sport und das Lehren ist es uns besonders wichtig, das Vertrauen zwischen den Mitgliedern und Trainern zu stärken, ein positives Trainingsumfeld zu bieten und eine gute Gemeinschaft zu bilden. Yeonji Kim Von klein auf bin ich in der Kampfsportschule meines Vaters aufgewachsen.


Die größte Herausforderung war es dabei nicht, meine Weltmeistertitel zu erkämpfen. Mein größtes Ziel ist und war es, durch den Respekt, die Disziplin und den Ehrgeiz, den ich durch Taekwondo errungen habe, niemals aufzugeben. Diese Werte, meine Erfahrungen und die Philosophie meines Vaters möchte ich meinen SOMA Mitgliedern weitergeben.

 

Kontakt 

Bei weiteren Fragen hinterlasst uns gerne eine Nachricht

UNsere Partner